Wanderung Besseggengrat

Zeit: 6 h
Länge: 16 km
Höhenmeter: 910 m
Fähre: Gjendesheim – Memurubu

Die letzte Nacht verbrachten wir auf dem Parkplatz bei Gjendesheim, direkt neben dem Bootsanleger. Um 7.45 Uhr nehmen wir das erste Boot bis nach Memurubu, wo die meisten anderen Wanderer mit uns Aussteigen. Die Fahrt mit dem Boot dauert gut 30 Minuten und ist trotz dem schlechten Wetter voll. In Memurubu ist eine der wenigen Stellen am Gjendesee, die es ermöglicht den steilen Hang durchs Moränengeröll hinauf zu steigen. Die ersten 400 Höhenmeter sind geschafft und die kleine Karawane von Wanderer hat sich in die Länge gezogen. Auf dem Hochplateau geht es stetig bergauf und bergab, vorbei am Bergsee Bjørnbøltjønne wo einige die Nacht im Zelt verbrachten. Wir machen eine kurze Pause mit fantastischem Blick auf den türkisfarbenen Gjendesee rechts, dem tief blauen Bessvatnet links und dem mächtigen Besseggengrat in der Mitte. Nach der Pause „erklettern“ wir mit Einsatz der Händen den zum teil schmalen mit Felsbrocken aufgeschichteten Grat. Der Grat ist mit sicherem Schuhwerk und einigermassen Schwindelfreiheit kein Problem, nur bei viel Gegenverkehr mühsam. Ein riesiger Steinhaufen markiert den höchsten Punkt auf dem Veslefjellet. Von da an führt uns ein breiter Weg der Hochebene entlang, bevor wir steil nach Gjendesheim Absteigen.
Eine wunderschöne Wanderung die die raue Natur von Norwegen präsentiert.

Weitere Infos: hier

 

 

Besseggengrat

Karte wird geladen - bitte warten...

Gjendesheim: 61.495089, 8.809233
Memurubu (Start): 61.490803, 8.634331
Memurubu Hütte: 61.490696, 8.629525
Besseggengrat: 61.503987, 8.731556
Veslfjellet: 61.505870, 8.752885
Gjendesheim (Ziel): 61.495509, 8.809952
Gjendesheim Hütte: 61.494395, 8.812575

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert