Dachzelt
Das Hartschalen-Dachzelt ist eine italienische Erfindung aus dem Jahre 1958. Die Dachzelte sind seitdem ständig weiterentwickelt und verbessert worden. Für die Montage wird lediglich ein stabiler Dachträger benötigt. Nur wenige Kurbelumdrehungen und das Dachbett ist schlafbereit, dadurch kann auch in ungünstigen Gebieten campiert werden.
Vorteile
+ Schnell auf-/abgebaut
+ Erhöhte Lage, daher kein Wasser, Dreck, Tiere, etc. im Zelt
+ Sehr windstabil
Nachteile
– Releativ hoher Anschaffungspreis
– Erhöhter Benzinverbrauch
Links
www.Dachzelt.ch
Der Dachzelt Spezialist – ProCamp
www.ATW.ch
Dachzeltimporteur und Outdoor Tourenanbieter